Atemschutzausbildung Stufe 4 – Praxis in der gasbefeuerten Übungsanlage

Die Feuerwehr Lanzendorf legt großen Wert auf eine fundierte und praxisnahe Ausbildung ihrer Mitglieder. Ein wesentlicher…

Besuch der Feuerwehrhistoriker in Lanzendorf – Sitzung des Referates 4

Am 10. Oktober durfte die Freiwillige Feuerwehr Lanzendorf die Mitglieder des Referates 4 der Feuerwehrhistoriker zu…

Erfolgreicher Abschluss beim NÖ Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold

Mit großem Stolz gratulieren wir unserem Feuerwehrjugendmitglied JFM Erik Schneider zum erfolgreichen Abschluss des Niederösterreichischen Feuerwehrjugendleistungsbewerbs…

Baumchallenge 2025

Vielen Dank an die Feuerwehr Pellendorf für die Nominierung zur Baumchallenge 2025. Wir hatten viel Spaß…

Friedenslicht aus Bethlehem

Wie auch in den letzten Jahren schon, bringt die Feuerwehrjugend auch heuer wieder das Friedenslicht aus…

letzte Jugendstunde für das Jahr 2024

Die Feuerwehrjugend verbrachte am 21.12.2024 ihrer letzte Jugendstunde etwas anders als gewohnt. In diesem Jahr wurden…

Erprobung der Feuerwehrjugend

Am 14.12.2024 hat unserer Feuerwehrjugend ihre Erprobung der 1. und 2. Stufe abgelegt. Mehrere Mitglieder der…

Information an die Bevölkerung – Verordnung der BH Bruck an der Leitha

Gemäß § 13 Abs. 2 NÖ Katastrophenhilfegesetz 2016 (NÖ KHG 2016), LGBl. Nr. 70/2016 erlässt die…

HOCHWASSERALARM – Information

Die BH hat vor kurzem den Hochwasseralarm für die Schwechat ausgerufen. Dies bedeutet, dass die Feuerwehr…

Starkregen und Hochwasser

Aufgrund der medialen Präsenz haben wir uns entschlossen, das Thema Hochwasser und Starkregen aus Sicht der…