Datum: Freitag, 20. Jänner 2023 Alarmzeit: 15:11 Uhr Art: Einsatzort: Leopoldsdorf Mannschaftsstärke: 4 Fahrzeuge: Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Am 20.01.2023 ist unsere Feuerwehr …
News
14.01.2023 Atemschutzleistungstest
Heute fand der alljährliche Atemschutz-Leistungstest („Finnentest“) in unserer Feuerwehr statt. Diese verpflichtende Überprüfung für die Atemschutzgeräteträger stellt eine Herausforderung dar. In den …
04.01.2023 Damit der Kopf auch heil bleibt
Dank ihrer Spenden bei diversen Sammlungen und der Einnahmen bei unseren Veranstaltungen konnten wir im Jahr 2022 neue Feuerwehrhelme für die Mannschaft …
Friedenslicht aus Bethlehem 2022
Wie bereits zur Tradition geworden, bringt unsere Feuerwehrjugend auch heuer wieder das Friedenslicht zu uns nach Lanzendorf. Am 24.12. in der Zeit …
Impfbus bei der Feuerwehr
In der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr machte der Impfbus das dritte mal bei uns in Lanzendorf auf dem Feuerwehrgelände einen …
Gewöhnung unter Atemschutz
Am heutigen Abend fand neben der Monatsversammlung eine Vorbereitung auf das Modul “Atemschutzgeräteträger (ATS)” statt. Den Mitgliedern wurde durch den Sachbearbeiter Daniel …
Adventszeit
Liebe Lanzendorfer:innen, wir, die Freiwillige Feuerwehr Lanzendorf, wünschen, passend zum ersten Adventsonntag, eine schöne Adventzeit. Um euch für diese Zeit hilfreiche Tipps …
Punsch 2022
Am 25.11 und 26.11 fand die alljährliche Punschveranstaltung in Lanzendorf statt. An beiden Tagen sorgte unser Team für Speis und Trank für …
Einladung zur Punschhütte 2022
Liebe Lanzendorfer/Innen, es ist wieder soweit. Wir laden euch alle recht herzlich zu unserem jährlichen Punschstand ein. Wir freuen uns auf euer …
Brandsicherheitswache Laternenfest Kindergarten 2022
BSW Laternenfest Kindergarten Lanzendorf 2022 Am 9.11. fand nach 2 Jahren Pause wieder das Laternenfest des Kindergartens Lanzendorf statt. Die Feuerwehr Lanzendorf …
Wir haben einen Feuerwehr-PEER!
Nach einem Auswahlverfahren, sowie 3 mehrtägigen Modulen im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum hat unsere Kameradin LM Monika GLEISSNER, gemeinsam mit 4 Mitglieder …
FJ Gemeinschaftsausbildung – “Sicher zu Wasser und am Land”
Am 15.10.2022 fand im Feuerwehrhaus Lanzendorf eine gemeinsame Ausbildungseinheit mit der Feuerwehrjugend Leopoldsdorf zum Thema “Sicher zu Wasser und am Land” statt. …
Erste Hilfe-Ausbildung der Feuerwehrjugend
Am 08.10.2022 fand die Erste Hilfe-Ausbildung für das bevorstehende Fertigkeitsabzeichen “Sicher zu Wasser und am Land” der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus Lanzendorf statt. …
17.09.2022 Ausbildung – Waldbrandbekämpfung
Am Samstag den 17.09.2022 absolvierten unsere Kameraden BI Karel Milhardt, LM Viktoria Thier, LM Sabrina Bräuhofer und VM Henrik Lechner den zweiten …
01.10. – 02.10.2022 Ausbildungsmodul – Grundlagen Führung
Am Samstag, 01.10 bis Sonntag, 02.10.2022 nahmen unsere Kameraden SB Simon Höpler und FM Linnea Gustavsson an dem Modul “Grundlagen Führung” teil. …
02.10.2022 Abschlussmodul – Truppmann
Am Sonntag den 02.10.2022 schlossen unsere Kameraden PFM Julian Widhalm, PFM Damjan Petrovic das Modul “Abschlussmodul Truppmann” erfolgreich ab. An diesem Tag …
24. – 25.09.2022 Ausbildungsmodul – Atemschutz
Von Samstag 24.09. bis Sonntag 25.09.2022, nahmen unsere Kameraden SB Simon Höpler und FM Linnea Gustavsson an dem Modul AT – Atemschutzgeräteträger …
Wahl des Gruppenkommandanten der FJ
Am 24. September 2022 wählten die Feuerwehrjugendmitglieder unserer Feuerwehr ihren neuen Gruppenkommandanten. Aufgrund der Tatsache das PFM Gloria F. gemeinsam mit weiteren …
02.09.2022 Technischer Einsatz – Tierrettung
Datum: Freitag, 2. September 2022 Alarmzeit: 21:20 Uhr Art: Technischer Einsatz Einsatzort: Lanzendorf Mannschaftsstärke: 9 Fahrzeuge: MTF , RLFA 2000 , VRF Weitere Kräfte: …
01.09.2022 – TUS Alarm
Datum: Freitag, 2. September 2022 Alarmzeit: 9:15 Uhr Art: Brandeinsatz Einsatzort: Lanzendorf Mannschaftsstärke: 3 Fahrzeuge: RLFA 2000 Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Im Caritas-Heim …
Einsätze
Brandverdacht in Leopoldsdorf
Datum: Freitag, 20. Jänner 2023 Alarmzeit: 15:11 Uhr Art: Einsatzort: Leopoldsdorf Mannschaftsstärke: 4 Fahrzeuge: Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Am 20.01.2023 ist unsere Feuerwehr …
14.01.2023 Atemschutzleistungstest
Heute fand der alljährliche Atemschutz-Leistungstest („Finnentest“) in unserer Feuerwehr statt. Diese verpflichtende Überprüfung für die Atemschutzgeräteträger stellt eine Herausforderung dar. In den …
04.01.2023 Damit der Kopf auch heil bleibt
Dank ihrer Spenden bei diversen Sammlungen und der Einnahmen bei unseren Veranstaltungen konnten wir im Jahr 2022 neue Feuerwehrhelme für die Mannschaft …
Friedenslicht aus Bethlehem 2022
Wie bereits zur Tradition geworden, bringt unsere Feuerwehrjugend auch heuer wieder das Friedenslicht zu uns nach Lanzendorf. Am 24.12. in der Zeit …
Impfbus bei der Feuerwehr
In der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr machte der Impfbus das dritte mal bei uns in Lanzendorf auf dem Feuerwehrgelände einen …
Gewöhnung unter Atemschutz
Am heutigen Abend fand neben der Monatsversammlung eine Vorbereitung auf das Modul “Atemschutzgeräteträger (ATS)” statt. Den Mitgliedern wurde durch den Sachbearbeiter Daniel …
Adventszeit
Liebe Lanzendorfer:innen, wir, die Freiwillige Feuerwehr Lanzendorf, wünschen, passend zum ersten Adventsonntag, eine schöne Adventzeit. Um euch für diese Zeit hilfreiche Tipps …
Punsch 2022
Am 25.11 und 26.11 fand die alljährliche Punschveranstaltung in Lanzendorf statt. An beiden Tagen sorgte unser Team für Speis und Trank für …
Einladung zur Punschhütte 2022
Liebe Lanzendorfer/Innen, es ist wieder soweit. Wir laden euch alle recht herzlich zu unserem jährlichen Punschstand ein. Wir freuen uns auf euer …
Brandsicherheitswache Laternenfest Kindergarten 2022
BSW Laternenfest Kindergarten Lanzendorf 2022 Am 9.11. fand nach 2 Jahren Pause wieder das Laternenfest des Kindergartens Lanzendorf statt. Die Feuerwehr Lanzendorf …
Wir haben einen Feuerwehr-PEER!
Nach einem Auswahlverfahren, sowie 3 mehrtägigen Modulen im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum hat unsere Kameradin LM Monika GLEISSNER, gemeinsam mit 4 Mitglieder …
FJ Gemeinschaftsausbildung – “Sicher zu Wasser und am Land”
Am 15.10.2022 fand im Feuerwehrhaus Lanzendorf eine gemeinsame Ausbildungseinheit mit der Feuerwehrjugend Leopoldsdorf zum Thema “Sicher zu Wasser und am Land” statt. …
Erste Hilfe-Ausbildung der Feuerwehrjugend
Am 08.10.2022 fand die Erste Hilfe-Ausbildung für das bevorstehende Fertigkeitsabzeichen “Sicher zu Wasser und am Land” der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus Lanzendorf statt. …
17.09.2022 Ausbildung – Waldbrandbekämpfung
Am Samstag den 17.09.2022 absolvierten unsere Kameraden BI Karel Milhardt, LM Viktoria Thier, LM Sabrina Bräuhofer und VM Henrik Lechner den zweiten …
01.10. – 02.10.2022 Ausbildungsmodul – Grundlagen Führung
Am Samstag, 01.10 bis Sonntag, 02.10.2022 nahmen unsere Kameraden SB Simon Höpler und FM Linnea Gustavsson an dem Modul “Grundlagen Führung” teil. …
02.10.2022 Abschlussmodul – Truppmann
Am Sonntag den 02.10.2022 schlossen unsere Kameraden PFM Julian Widhalm, PFM Damjan Petrovic das Modul “Abschlussmodul Truppmann” erfolgreich ab. An diesem Tag …
24. – 25.09.2022 Ausbildungsmodul – Atemschutz
Von Samstag 24.09. bis Sonntag 25.09.2022, nahmen unsere Kameraden SB Simon Höpler und FM Linnea Gustavsson an dem Modul AT – Atemschutzgeräteträger …
Wahl des Gruppenkommandanten der FJ
Am 24. September 2022 wählten die Feuerwehrjugendmitglieder unserer Feuerwehr ihren neuen Gruppenkommandanten. Aufgrund der Tatsache das PFM Gloria F. gemeinsam mit weiteren …
02.09.2022 Technischer Einsatz – Tierrettung
Datum: Freitag, 2. September 2022 Alarmzeit: 21:20 Uhr Art: Technischer Einsatz Einsatzort: Lanzendorf Mannschaftsstärke: 9 Fahrzeuge: MTF , RLFA 2000 , VRF Weitere Kräfte: …
01.09.2022 – TUS Alarm
Datum: Freitag, 2. September 2022 Alarmzeit: 9:15 Uhr Art: Brandeinsatz Einsatzort: Lanzendorf Mannschaftsstärke: 3 Fahrzeuge: RLFA 2000 Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Im Caritas-Heim …
Ausbildung
Brandverdacht in Leopoldsdorf
Datum: Freitag, 20. Jänner 2023 Alarmzeit: 15:11 Uhr Art: Einsatzort: Leopoldsdorf Mannschaftsstärke: 4 Fahrzeuge: Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Am 20.01.2023 ist unsere Feuerwehr …
14.01.2023 Atemschutzleistungstest
Heute fand der alljährliche Atemschutz-Leistungstest („Finnentest“) in unserer Feuerwehr statt. Diese verpflichtende Überprüfung für die Atemschutzgeräteträger stellt eine Herausforderung dar. In den …
04.01.2023 Damit der Kopf auch heil bleibt
Dank ihrer Spenden bei diversen Sammlungen und der Einnahmen bei unseren Veranstaltungen konnten wir im Jahr 2022 neue Feuerwehrhelme für die Mannschaft …
Friedenslicht aus Bethlehem 2022
Wie bereits zur Tradition geworden, bringt unsere Feuerwehrjugend auch heuer wieder das Friedenslicht zu uns nach Lanzendorf. Am 24.12. in der Zeit …
Impfbus bei der Feuerwehr
In der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr machte der Impfbus das dritte mal bei uns in Lanzendorf auf dem Feuerwehrgelände einen …
Gewöhnung unter Atemschutz
Am heutigen Abend fand neben der Monatsversammlung eine Vorbereitung auf das Modul “Atemschutzgeräteträger (ATS)” statt. Den Mitgliedern wurde durch den Sachbearbeiter Daniel …
Adventszeit
Liebe Lanzendorfer:innen, wir, die Freiwillige Feuerwehr Lanzendorf, wünschen, passend zum ersten Adventsonntag, eine schöne Adventzeit. Um euch für diese Zeit hilfreiche Tipps …
Punsch 2022
Am 25.11 und 26.11 fand die alljährliche Punschveranstaltung in Lanzendorf statt. An beiden Tagen sorgte unser Team für Speis und Trank für …
Einladung zur Punschhütte 2022
Liebe Lanzendorfer/Innen, es ist wieder soweit. Wir laden euch alle recht herzlich zu unserem jährlichen Punschstand ein. Wir freuen uns auf euer …
Brandsicherheitswache Laternenfest Kindergarten 2022
BSW Laternenfest Kindergarten Lanzendorf 2022 Am 9.11. fand nach 2 Jahren Pause wieder das Laternenfest des Kindergartens Lanzendorf statt. Die Feuerwehr Lanzendorf …
Wir haben einen Feuerwehr-PEER!
Nach einem Auswahlverfahren, sowie 3 mehrtägigen Modulen im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum hat unsere Kameradin LM Monika GLEISSNER, gemeinsam mit 4 Mitglieder …
FJ Gemeinschaftsausbildung – “Sicher zu Wasser und am Land”
Am 15.10.2022 fand im Feuerwehrhaus Lanzendorf eine gemeinsame Ausbildungseinheit mit der Feuerwehrjugend Leopoldsdorf zum Thema “Sicher zu Wasser und am Land” statt. …
Erste Hilfe-Ausbildung der Feuerwehrjugend
Am 08.10.2022 fand die Erste Hilfe-Ausbildung für das bevorstehende Fertigkeitsabzeichen “Sicher zu Wasser und am Land” der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus Lanzendorf statt. …
17.09.2022 Ausbildung – Waldbrandbekämpfung
Am Samstag den 17.09.2022 absolvierten unsere Kameraden BI Karel Milhardt, LM Viktoria Thier, LM Sabrina Bräuhofer und VM Henrik Lechner den zweiten …
01.10. – 02.10.2022 Ausbildungsmodul – Grundlagen Führung
Am Samstag, 01.10 bis Sonntag, 02.10.2022 nahmen unsere Kameraden SB Simon Höpler und FM Linnea Gustavsson an dem Modul “Grundlagen Führung” teil. …
02.10.2022 Abschlussmodul – Truppmann
Am Sonntag den 02.10.2022 schlossen unsere Kameraden PFM Julian Widhalm, PFM Damjan Petrovic das Modul “Abschlussmodul Truppmann” erfolgreich ab. An diesem Tag …
24. – 25.09.2022 Ausbildungsmodul – Atemschutz
Von Samstag 24.09. bis Sonntag 25.09.2022, nahmen unsere Kameraden SB Simon Höpler und FM Linnea Gustavsson an dem Modul AT – Atemschutzgeräteträger …
Wahl des Gruppenkommandanten der FJ
Am 24. September 2022 wählten die Feuerwehrjugendmitglieder unserer Feuerwehr ihren neuen Gruppenkommandanten. Aufgrund der Tatsache das PFM Gloria F. gemeinsam mit weiteren …
02.09.2022 Technischer Einsatz – Tierrettung
Datum: Freitag, 2. September 2022 Alarmzeit: 21:20 Uhr Art: Technischer Einsatz Einsatzort: Lanzendorf Mannschaftsstärke: 9 Fahrzeuge: MTF , RLFA 2000 , VRF Weitere Kräfte: …
01.09.2022 – TUS Alarm
Datum: Freitag, 2. September 2022 Alarmzeit: 9:15 Uhr Art: Brandeinsatz Einsatzort: Lanzendorf Mannschaftsstärke: 3 Fahrzeuge: RLFA 2000 Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Im Caritas-Heim …
Jugend
Brandverdacht in Leopoldsdorf
Datum: Freitag, 20. Jänner 2023 Alarmzeit: 15:11 Uhr Art: Einsatzort: Leopoldsdorf Mannschaftsstärke: 4 Fahrzeuge: Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Am 20.01.2023 ist unsere Feuerwehr …
14.01.2023 Atemschutzleistungstest
Heute fand der alljährliche Atemschutz-Leistungstest („Finnentest“) in unserer Feuerwehr statt. Diese verpflichtende Überprüfung für die Atemschutzgeräteträger stellt eine Herausforderung dar. In den …
04.01.2023 Damit der Kopf auch heil bleibt
Dank ihrer Spenden bei diversen Sammlungen und der Einnahmen bei unseren Veranstaltungen konnten wir im Jahr 2022 neue Feuerwehrhelme für die Mannschaft …
Friedenslicht aus Bethlehem 2022
Wie bereits zur Tradition geworden, bringt unsere Feuerwehrjugend auch heuer wieder das Friedenslicht zu uns nach Lanzendorf. Am 24.12. in der Zeit …
Impfbus bei der Feuerwehr
In der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr machte der Impfbus das dritte mal bei uns in Lanzendorf auf dem Feuerwehrgelände einen …
Gewöhnung unter Atemschutz
Am heutigen Abend fand neben der Monatsversammlung eine Vorbereitung auf das Modul “Atemschutzgeräteträger (ATS)” statt. Den Mitgliedern wurde durch den Sachbearbeiter Daniel …
Adventszeit
Liebe Lanzendorfer:innen, wir, die Freiwillige Feuerwehr Lanzendorf, wünschen, passend zum ersten Adventsonntag, eine schöne Adventzeit. Um euch für diese Zeit hilfreiche Tipps …
Punsch 2022
Am 25.11 und 26.11 fand die alljährliche Punschveranstaltung in Lanzendorf statt. An beiden Tagen sorgte unser Team für Speis und Trank für …
Einladung zur Punschhütte 2022
Liebe Lanzendorfer/Innen, es ist wieder soweit. Wir laden euch alle recht herzlich zu unserem jährlichen Punschstand ein. Wir freuen uns auf euer …
Brandsicherheitswache Laternenfest Kindergarten 2022
BSW Laternenfest Kindergarten Lanzendorf 2022 Am 9.11. fand nach 2 Jahren Pause wieder das Laternenfest des Kindergartens Lanzendorf statt. Die Feuerwehr Lanzendorf …
Wir haben einen Feuerwehr-PEER!
Nach einem Auswahlverfahren, sowie 3 mehrtägigen Modulen im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum hat unsere Kameradin LM Monika GLEISSNER, gemeinsam mit 4 Mitglieder …
FJ Gemeinschaftsausbildung – “Sicher zu Wasser und am Land”
Am 15.10.2022 fand im Feuerwehrhaus Lanzendorf eine gemeinsame Ausbildungseinheit mit der Feuerwehrjugend Leopoldsdorf zum Thema “Sicher zu Wasser und am Land” statt. …
Erste Hilfe-Ausbildung der Feuerwehrjugend
Am 08.10.2022 fand die Erste Hilfe-Ausbildung für das bevorstehende Fertigkeitsabzeichen “Sicher zu Wasser und am Land” der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus Lanzendorf statt. …
17.09.2022 Ausbildung – Waldbrandbekämpfung
Am Samstag den 17.09.2022 absolvierten unsere Kameraden BI Karel Milhardt, LM Viktoria Thier, LM Sabrina Bräuhofer und VM Henrik Lechner den zweiten …
01.10. – 02.10.2022 Ausbildungsmodul – Grundlagen Führung
Am Samstag, 01.10 bis Sonntag, 02.10.2022 nahmen unsere Kameraden SB Simon Höpler und FM Linnea Gustavsson an dem Modul “Grundlagen Führung” teil. …
02.10.2022 Abschlussmodul – Truppmann
Am Sonntag den 02.10.2022 schlossen unsere Kameraden PFM Julian Widhalm, PFM Damjan Petrovic das Modul “Abschlussmodul Truppmann” erfolgreich ab. An diesem Tag …
24. – 25.09.2022 Ausbildungsmodul – Atemschutz
Von Samstag 24.09. bis Sonntag 25.09.2022, nahmen unsere Kameraden SB Simon Höpler und FM Linnea Gustavsson an dem Modul AT – Atemschutzgeräteträger …
Wahl des Gruppenkommandanten der FJ
Am 24. September 2022 wählten die Feuerwehrjugendmitglieder unserer Feuerwehr ihren neuen Gruppenkommandanten. Aufgrund der Tatsache das PFM Gloria F. gemeinsam mit weiteren …
02.09.2022 Technischer Einsatz – Tierrettung
Datum: Freitag, 2. September 2022 Alarmzeit: 21:20 Uhr Art: Technischer Einsatz Einsatzort: Lanzendorf Mannschaftsstärke: 9 Fahrzeuge: MTF , RLFA 2000 , VRF Weitere Kräfte: …
01.09.2022 – TUS Alarm
Datum: Freitag, 2. September 2022 Alarmzeit: 9:15 Uhr Art: Brandeinsatz Einsatzort: Lanzendorf Mannschaftsstärke: 3 Fahrzeuge: RLFA 2000 Weitere Kräfte: Einsatzbericht: Im Caritas-Heim …